Skip to Content

Betands, Bau- und Einrich­tungsberatung

Grundlagen der ­Bibliotheksplanung

Bibliotheksportal

Grundlagen der ­Bibliotheksplanung
Bibliotheksbau-Archiv

HTWK Leipzig

Bibliotheksbau-Archiv

Was planen Sie?

  • Ihre Kommune möchte für die Bibliothek einen Neubau errichten?
  • Die öffentliche Bibliothek soll in ein anderes Gebäude umziehen oder zusätzliche Räume erhalten?
  • Sie möchten in der Bibliothek einzelne Bereiche umgestalten oder neue Medienangebote integrieren?
  • In Ihrer Schule soll eine zentrale Schulbibliothek eingerichtet oder die vorhandene modernisiert werden?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Unterstüzung in der konkreten Planungsphase

  • Wir erstellen eine Raumbedarfsberechnung auf der Grundlage der örtlichen Gegebenheiten (Einwohnerzahl, Schulen, Anbindung an andere kulturelle Einrichtungen) und des Gesamtkonzepts der Bibliothek (Medienangebot, Zielgruppen, Personal).
  • Wir informieren über neue, zeitgemäße Bibliothekskonzepte.
  • Wir unterstützen bei der Erarbeitung eines bedarfsgerechten Raumprogramms
  • Wir bieten Fachliteratur zum Thema "Bau und Einrichtung von Bibliotheken" (z.B. über Fragen der Statik, der Beleuchtung, der Beschriftung usw.) an.
  • Wir sammeln Adressen und Prospekte der verschiedenen Einrichtungsfirmen und stellen für Architekten und Verwaltungen Adressenlisten der verschiedenen Anbieter zusammen.
  • Wir organisieren Besichtigungsfahrten zu neu eingerichteten beispielhaften Bibliotheken.
  • Wir machen einen Termin vor Ort, um mit Ihnen über die Realisierungsmöglichkeiten Ihres Konzepts zu sprechen.
  • Wir erstellen Gutachten zur Eignung von Räumen und Gebäuden für Bibliothekszwecke unter Berücksichtigung der geltenden fachlichen Normen.
  • Wir nehmen auf Wunsch an Besprechungen mit Architekten, der Verwaltung und dem Büchereipersonal teil.
  • Wir beraten sie in der Antragsstellung zur Landesförderung im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs und erläutern deren Kriterien sowie Richtlinien
Abteilungsleitung
Alexander Budjan
Besuchsadresse Rheinstr. 55-57 65185 Wiesbaden

Bestandberatung

Um den Bestand der Bibliotheken aktuell und attraktiv zu halten, beraten wir die Bibliotheken beim Bestandsauf- bzw. abbau.

Die Beratung zum Bestandsabbau erfolgt hauptsächlich vor Ort. Bei diesem Termin wird zusammen mit dem Personal der Bibliothek der Bestand gesichtet und die wichtigsten Kriterien zum Aussondern der Medien besprochen. Zur Vorbereitung nutzen wir zumeist die Bibliotheks-Daten der DBS und erstellen anhand der letzten Jahre eine Empfehlung, welche Bestandsgruppen einer Überprüfung bedürfen.

Bei Interesse sprechen Sie bitte die zuständige Betreuerin bzw. den zuständigen Betreuer Ihres Landkreises an. Finden können Sie sie über Kontakte