
BERATUNG VON SCHULBIBLIOTHEKEN
Die Fachberatung Schulbibliothek ist eine gemeinsame Einrichtung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst sowie des Hessischen Kultusministeriums. Sie unterstützt Schulen und schulische Netzwerke beratend im Bereich der pädagogischen und medialen Einbindung von Schulbibliotheken in den Unterricht. Die Beratung erfolgt, je nach Bedarf der anfragenden Schule, schriftlich, telefonisch oder vor Ort. Sie umfasst Fragen zur Konzeption, zum Aufbau und zur Organisation von Schulbibliotheken, insbesondere in Bezug auf die pädagogische und mediale Integration in den Unterricht.
In diesem Zusammenhang können Schulen auch zu Kooperationen mit anderen Schulen mit vergleichbaren Profilen beraten werden, um Arbeitsvorhaben und Projekte im Bereich der Schulbibliothek zu entwickeln. Darüber hinaus werden Kooperationen mit externen Partnern für gemeinsame Projekte mit Schulen unterstützt.
Die Grundlage der Zusammenarbeit bildet eine Kooperation zwischen dem Hessischen Kultusministerium, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und dem Deutschen Bibliotheksverband, Landesverband Hessen. Diese Kooperation wird durch eine entsprechende Vereinbarung gestützt.
Zunehmend wird die Zusammenarbeit zwischen Schulen und öffentlichen Bibliotheken auf eine für beide Seiten fruchtbare und verbindliche Basis gestellt, indem diese in örtlichen Kooperationsvereinbarungen dokumentiert wird.
Das 2005 gegründete Forum Schulbibliothek, ein Netzwerk verschiedener hessischer Institutionen und Verbände, hat ebenfalls die Aufgabe, Schulbibliotheken zu unterstützen. Hier werden auch Fortbildungen für Schulbibliotheken und deren Betreuer:innen angeboten.
Die Fortbildungen für Schulbibliotheken finden Sie unter
Fortbildungen Schulbibliotheken
Fortbildungswünsche können Sie uns mitteilen unter