Skip to Content

Termin

Zur Übersicht

ChatGPT - Was machst Du mit der Demokratie?

Mi. 29.10.2025 2025-10-29T00:00:00+01:00 - Mi. 05.11.2025 2025-11-05T00:00:00+01:00
09:30 - 17:00
29.10. Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach, 5.11. online

Künstliche Intelligenz und Tools wie ChatGPT sind längst Teil unseres Alltags - auch in Bibliotheken. Doch welche Auswirkungen hat ihre Einsatz auf demokratische Werte und die Meinungsbildung in der Gesellschaft? 2-teiliger Workshop 29.10. + 05.11.

Termin und Dauer: 1. Teil in Präsenz 29.10.2025, 09:30 - 17:30 Uhr (Mittagspause 45 Minuten eingeplant), 2. Teil online 05.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr

Ort: 1. Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach, 2. Teil online

Referent: Dr. Sebastian Rosengrün

Zielgruppe: alle Bibliotheksmitarbeitenden, die gezielt Aufklärungsarbeit bei ihren KundInnen betreiben möchten, wie sich KI-generierte Inhalte auf die Demokratie auswirken können

Voraussetzung: Grundkenntnisse in ChatGPT oder anderem KI-Tool und Account bei ChatGPT wünschenswert

Technische Ausrüstung 29.10.2025: Endgerät wie Tablet, Laptop bitte mitbringen

Technische Ausrüstung 05.11.2025: stabiler Internetzugang, Mikrofon, Lautsprecher, PC oder Laptop

Teilnehmendenzahl: max. 20 Personen

Anmeldefrist: 24.10.2025, Anmeldung hier

Künstliche Intelligenz und Tools wie ChatGPT sind längst Teil unseres Alltags - auch in Bibliotheken. Doch welche Auswirkungen hat ihr Einsatz auf unsere demokratischen Werte und die Meinungsbildung in der Gesellschaft?

In diesem Workshop nehmen wir ChatGPT und vergleichbare KI-Tools unter die Lupe:

  • welche Potentiale und Risiken bergen sie speziell für die öffentliche Informationsvermittlung?
  • wie beeinflussen sie Journalismus, Bibliotheksarbeit und die Verbreitung von Wissen?
  • und was bedeutet das für die Rolle öffentlicher Bibliotheken als Orte der Demokratiebildung?

Der Workshop bietet neben vielen praktischen Übungen und Experimenten ausreichend Raum für Austausch, Reflexion und Diskussion. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Ideen und Impulse, wie sie das Thema KI und Demokratie in ihrer eigenen Bibliothek weiterdenken und vermitteln können.

Rückfragen oder Anmerkungen zur Veranstaltung?

Kontakt