Im Rahmen des Fachstellenforums auf der BiblioCon in Bremen wurden zwei Vortragsreihen zu den Themen „Digital & Kreativ“ (Dienstag 21.10.2025, 09:00 bis 11:00 Uhr) sowie „Orte gelebter Demokratie“ (Donnerstag 27.11.2025, 09:00 bis 11:00 Uhr) präsentiert. Aufgrund der großen Resonanz werden die Vorträge nun allen interessierten Bibliotheken kostenlos als Webinar angeboten.
Zoom-Link für beide Termine https://eu02web.zoom-x.de/j/63915668866?pwd=DGyw8owCKJteOEUlWQV2AeFhkKXHtz.1
Diese Vorträge erwarten Sie:
Digital & kreativ, Dienstag 21.10.2025, 09:00 bis 11:00 Uhr
Robotik und Avatare kreativ einsetzen
Stadtbibliothek Bergheim, Werner Wieczorek und Christina Pantelidu
Digitaler Bibliotheksausweis
Stadtbibliothek Dorsten, Bernd Wellhöner
THEMENRAUM – Ein Ausstellungsformat 3.0 der Öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein
Stadtbücherei Rendsburg, Klaus Fechner und Susanne Lothar-Feddersen
"DigitalFit" – Eine Erfolgsgeschichte
Deutsche Bücherei Nordschleswig, Katja Hinz
Orte gelebter Demokratie, Donnerstag 27.11.2025, 09.00 bis 11.00 Uhr
Kultur- und Bildungszentrum Zeven - Planung eines Ortes unendlicher Möglichkeiten
Bibliothek der Samtgemeinde Zeven, Prisca Vogt
Mit Konzept zum Raum der Möglichkeiten – Ehrenamtliche Bibliotheksarbeit im ländlichen Raum
Stadtbücherei Kirn, Karin von Prònay und Kerstin Weis
Bibliotheken als Orte der Demokratie und der Gemeinschaft - Einführung in neue Module der Demokratiebildung
Brigitte Reimann Bibliothek Hoyerswerda,
Maja Kos
„Es geht nicht ohne Dich. Demokratie ist kein Fußballspiel – Bei dem Du nur Zuschauer bist“
Stadtbücherei Penzberg, Ilka Heissig