Service
Onleihe Verbund Hessen

Der OnleiheVerbundHessen wurde im Oktober 2010 mit 16 Bibliotheken gegründet. Mittlerweile ist er mit über 90 Bibliotheken einer der größten Onleihe-Verbünde in Deutschland. Er ist offen für alle öffentlichen Bibliotheken in Hessen. So nehmen Fördervereine, Schulbibliotheken, Klein- Mittel- und Großstadtbibliotheken teil.

Bibliotheken haben beim Einstieg in den Verbund die Möglichkeiten, Fördergelder über den kommunalen Finanzausgleiches (weitere Informationen unter dem Bereich Finanzielle Förderung) zu beantragen.

Die Hessische Fachstelle übernimmt die neutrale Koordination und Moderation. Sie vertritt den Verbund gegenüber der:divibib GmbH, den Anbietern von Bibliothekssoftware und den politischen Trägern, verwaltet den Bestellkalender, betreut die Arbeitsgruppen und bietet Schulungen an.

Der OnleiheVerbundHessen ist ein interkommunales Projekt und arbeitet auf Basis von Mehrheitsbeschlüssen, wobei jede Bibliothek eine Stimme hat. In Arbeitsgruppen organisiert, werden die Themenkomplexe Erwerbung, Support, Marketing, Statistik, Webredaktion und Strategie von den Mitgliedsbibliotheken gemeinsam bearbeitet.

Falls Sie für Ihre Bibliothek die Einführung der Onleihe vorsehen bzw. Informationen zur Onleihe benötigen, können Sie sich an unsere Ansprechpartner wenden. Gerne beraten wir Sie bei allen Fragen rund um die Onleihe.

 

OnleiheVerbundHessen Statistik 2018

 

2018

Ausleihen

2.479.393

Exemplare

202.116

Nutzer

57.685

Etat

480.000 €

Verbundbibliotheken

103

Etat je Ausleihe

0,20 €

Vormerkquote

29,36 %

Ausleihe je Nutzer

42,98

Vormerkungen je Nutzer

12,6

Etat je Nutzer

8,32 €