Fit für die Zukunft
Mit dem Projekt "Fit für die Zukunft" hat die Hessische Fachstelle dazu angeregt, zielgerichtete Perspektiven für die Herausforderungen der Zukunft zu erarbeiten.
Gesellschaftliche Entwicklungen wie der demographische Wandel und die schnellen Veränderungen der Informationstechnologie haben Einfluss auf die zukünftige Rolle der Bibliotheken. Gleichzeitig nimmt der Wettbewerb der Einrichtungen innerhalb der Kommunen zu und die Bibliotheken müssen stärker betriebswirtschaftlich denken und argumentieren.
Die Hessische Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken in Kooperation mit der ekz und dem Sozialwissenschaftler Meinhard Motzko haben von 2008-2009 gemeinsam mit kommunalen Bibliotheken ein spezifisches Profil mit Leistungsstandards und -garantien erarbeitet.
Die Konzepte passen sich den jeweiligen lokalen Bedingungen an und definieren die Rolle und Aufgaben der Bibliotheken für die nähere Zukunft.
Die Arbeitsphase wurde durch mehrere Workshops, sowie verschiedene Informations- bzw. Fortbildungsveranstaltungen strukturiert.
Konzepte
Konzepte (pdf-download) :
Stadtbücherei Langen (355 KB)
Stadtbücherei Baunatal (501 KB)
Stadtbücherei Zwingenberg (2,98 MB)
Stadtbücherei Dietzenbach (40 KB)
Stadtbibliothek Wetzlar (6,2 MB)
Weitzelbücherei Schlüchtern (3,4 MB)
Dieses Konzept wurde von Studenten der Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden Abteilung Mühlheim erstellt